Sie fragen – wir antworten
Mit Ihren Antworten verändern Sie die Welt. Und mit unseren Antworten unterstützen wir Sie dabei.
1. Das Wichtigste über uns
Was denken Sie wirklich? Viele Marktforschungsinstitute und
Unternehmen stellen sich diese Frage. Der EntscheiderClub gibt
Ihnen die Möglichkeit darauf zu antworten. Anonym.
Unverbindlich und kostenlos. Gestalten auch Sie die Welt und
die Produkte von morgen mit – und verdienen Sie
zusätzlich noch bares Geld!
Renommierte Marktforschungsinstitute und namhafte Unternehmen
vertrauen uns ihre Online-Umfragen an, damit wir Sie um Ihre
Meinung bitten. Nicht vergessen: Nur, wer angemeldet ist, kann
an unseren Umfragen teilnehmen!
2. Alles über unsere Online-Umfragen
Mithilfe von Online-Umfragen können wir und unsere Auftraggeber
Sie schnell und einfach nach Ihrer ehrlichen Meinung zu
verschiedenen Themengebieten fragen. Je ehrlicher die
Antworten, desto mehr helfen Sie uns und unseren Auftraggebern
bei Ihrer Markt-und Meinungsforschung und können Trends und
Produkte von morgen aktiv beeinflussen.
Personen ab 16 Jahren, die Ihren Wohnsitz in Deutschland,
Österreich und der Schweiz haben und an neuen Produkten und
Dienstleistungen interessiert sind. Die Teilnahme ist kostenlos
und unverbindlich.
Nach Ihrer erfolgreichen kostenlosen Anmeldung laden wir Sie
per E-Mail zu verschiedenen Umfragen ein. Sie haben zwei
Möglichkeiten an einer Umfrage teilzunehmen. Sie erhalten die
Umfrage-Einladung per E-Mail und können dort direkt auf "Jetzt
Umfrage starten" klicken, um daran teilzunehmen. Die gleiche
Umfrage wird Ihnen zusätzlich in Ihrem Login-Bereich unter
Übersicht/Einladungen angezeigt. Sie entscheiden bei
jeder Umfrage aufs Neue, ob und wann Sie daran teilnehmen
wollen. Viel Spaß!
Die meisten Umfragen dauern zwischen 5 und 20 Minuten. Eine
geschätzte Befragungsdauer steht in jeder Einladungs-Mail. So
wissen Sie vor Teilnahmebeginn, wie viel Zeit Sie sich für
diese Umfrage nehmen sollten und können besser planen.
Alle Teilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt,
sodass jedes Mitglied die gleichen Chancen hat.
Durchschnittlich wird man 5-7 mal pro Monat eingeladen und
verdient dabei im Schnitt zwischen 0,50 - 2,50 CHF pro Studie.
Die Themen der einzelnen Umfragen sind sehr unterschiedlich.
Politik, Beruf, Autos, Dienstleistungen oder Urlaub sind nur
einige beispielhafte Bereiche. Die Umfrage kann in Form eines
Online-Fragebogens erfolgen oder auch als Produkttest mit einem
Produkt, das Ihnen nach Hause geliefert wird. Die in den
Umfragen erhobenen Daten werden pseudonymisiert, das heißt mit
einer Kennnummer, gespeichert und verarbeitet und werden nicht
Ihnen persönlich zugeordnet. Lesen Sie dazu auch den Punkt
"Übermittlung an Auftraggeber" in unserer
Datenschutzerklärung.
Unsere Auftraggeber interessieren sich für Ihre Meinung.
Deswegen wenden Sie sich an den EntscheiderClub. Die
Durchführung der Umfragen, für die Sie eine Einladung per
E-Mail oder Push-Nachricht erhalten, kann im Rahmen einer
Forschungsgemeinschaft durch einen Auftraggeber oder durch uns
erfolgen.
Im Rahmen einer Forschungsgemeinschaft wird die Umfrage von
einem unserer Auftraggeber durchgeführt und die Daten
in dessen Eigenverantwortung erhoben, verarbeitet und
gespeichert. In diesem Fall gelangen Sie über den
Einladungs-Link zu unserem Auftraggeber.
Selbstverständlich gelten unsere strengen Datenschutzregelungen
auch bei unseren externen Partnern. Weitere Informationen dazu
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
unter dem Punkt "Umfragen im Rahmen einer
Forschungsgemeinschaft".
Zusätzlich führen wir Umfragen im Auftrag durch. Dabei werden
Ihre Antworten getrennt von Ihren Profilangaben erhoben,
verarbeitet und gespeichert und pseudonymisert, das heißt mit
einer Kennnummer, an unseren Auftraggeber zur Auswertung
weitergeleitet. Mehr dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
unter dem Punkt "Von uns im Auftrag durchgeführte Umfragen".
Die Umfrage-Ergebnisse werden in jedem Fall außerhalb dieser
Forschungsgemeinschaft nur anonymisiert ausgewertet und in Form
zusammengefasster Aussagen dargestellt. Rückschlüsse auf die
Meinung von Einzelpersonen sind nicht möglich.
Damit wir stets die geeigneten Teilnehmer für unsere Umfragen
erreichen, führen wir ab und zu eigene Umfragen durch. Die
erhobenen Daten dienen der besseren Selektion. Auch hier werden
die Datenschutzrichtlinien befolgt. Details dazu finden Sie in
unserer
Datenschutzerklärung
unter dem Punkt "Von uns zur besseren Auswahl durchgeführte
Umfragen".
Anhand der Profildaten werden für jede Umfrage die passenden
Teilnehmer ermittelt. Manchmal wird diese Zielgruppe durch
Eingangsfragen noch weiter eingegrenzt. Wir achten darauf, dass
diese Fragen nicht mehr als 2-3 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch
nehmen. Also nicht ärgern, falls Sie die Meldung „Sie gehören
nicht zu der gesuchten Zielgruppe“ erhalten - die nächste
Umfrage kommt bestimmt schon bald!
Für jede Umfrage benötigt der Betreiber der Umfrage eine
bestimmte Teilnehmeranzahl. Haben bereits genügend Teilnehmer
mitgemacht, wird die Befragung geschlossen und Sie werden
darüber informiert. Nicht ärgern, falls Sie die Meldung „Es
haben bereits genügend Teilnehmer an der Studie teilgenommen“
erhalten - die nächste Umfrage kommt bestimmt schon bald!
3. Alles über Ihre Vergütung
Pro Umfrage, an der Sie erfolgreich teilnehmen, erhalten Sie eine
Gutschrift. Die Höhe der Gutschrift ist abhängig von der Länge
und der Komplexität der Studie. Der Gutschrift-Betrag wird in
jeder Einladung angegeben und beträgt durchschnittlich zwischen
0,50 - 2,50 CHF. Die Gutschriften werden auf einem Nutzerkonto
angesammelt und ab einem Betrag von 10 CHF an Sie ausbezahlt.
Unvollständige Umfragen sind in der Marktforschung leider nicht verwendbar. Gutschriften gibt es daher nur für
vollständig ausgefüllte Umfragen.
Bitte loggen Sie sich ein: Oben rechts in der Navigation finden
Sie den Menüpunkt "Guthaben". Dort werden Ihr aktuelles
"Guthaben", die "letzte Auszahlung" und die "Insgesamt
ausgezahlte Summe" angezeigt.
Ab einem Kontostand von 10 CHF wird das Guthaben zum nächsten
Auszahlungstermin, immer zu Beginn des Folgemonates,
automatisch ausbezahlt. Voraussetzung dafür ist, dass die
Auszahlungsgrenze bis zum letzten Kalendertag des Monates
erreicht und gültige Bankdaten im IBAN-Format im
Nutzerkonto eingetragen wurden.
Bitte überprüfen Sie die Angaben zu Ihrer Bankverbindung.
Sollten diese richtig sein und Ihr Kontostand mindestens 10
CHF aufweisen, bitten wir Sie um eine Nachricht an unseren
Support
.
Da PayPal kein reguläres Bankinstitut ist, sondern ein
Online-Bezahlsystem, können wir Ihnen eine Auszahlung auf ein
PayPal-Konto nicht anbieten. Damit wir eine Auszahlung an Sie
ausführen können, bitten wir Sie in Ihrem Nutzerkonto eine
reguläre Bankverbindung zu hinterlegen.
4. Alles über Profil, Passwort und Mitgliedschaft
Kein Problem! Klicken Sie auf der Login-Seite bitte auf
"Passwort vergessen?". Dann einfach E-Mail-Adresse
angeben, mit der Sie sich registriert haben, und ein neues Passwort
anfordern.
Nach dem Log-in können Sie Ihr Passwort unter dem Menüpunkt
„Einstellungen“ problemlos ändern.
Die persönlichen Angaben beinhalten die wichtigsten
Informationen zu Ihrer Person wie Alter, berufliche Situation und
Bildungsabschluss. Zudem können Sie weitere Profilangaben zu
Themen wie beispielsweise Haushalt und Freizeit machen.
Um diese zu ändern oder zu ergänzen, einfach einloggen und unter
"Profil" die gewünschten Änderungen vornehmen. Ihre
Bankdaten im IBAN-Format können Sie unter
"Einstellungen"/"Bankverbindung" jederzeit eintragen oder
ändern. Für eine Namens-Änderung kontaktieren Sie bitte unseren
Support
.
Die Daten, die Sie angegeben haben, werden von uns unter keinen
Umständen an Dritte weitergeleitet. Die Angaben zu Ihrer Person
und Ihren Interessen dienen ausschließlich der Vorauswahl zu
Umfragen, damit Sie zu geeigneten Umfragen eingeladen werden
können. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in
unserer
Datenschutzerklärung
unter dem Punkt "Welche meiner Daten werden erhoben und für das
Angebot der Webseite genutzt?".
Die Profildaten sind die Profil-Informationen, auf deren
Grundlage wir Sie für die Umfragen auswählen. Um die
Profildaten zu ändern, loggen Sie sich bitte ein und klicken im
Menüpunkt auf "Profil". Dort können Sie Ihre
Profilangaben ändern oder vervollständigen. Die von Ihnen angegebenen
Daten werden von uns unter keinen Umständen an Dritte
weitergeleitet. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie
in unserer
Datenschutzerklärung
unter dem Punkt "Welche meiner Daten werden erhoben und für das
Angebot der Webseite genutzt?".
Je vollständiger Ihre Profilangaben, umso genauer wissen wir,
zu welchen Themen wir Sie befragen können. Damit steigen
natürlich Ihre Chancen an Umfragen teilzunehmen.
Sie können Ihre Mitgliedschaft beim EntscheiderClub jederzeit
beenden:
Loggen Sie sich bitte in Ihr Nutzerkonto ein
Klicken Sie unter "Einstellungen" auf "Mitgliedschaft beenden"
und anschließend nochmals auf "Mitgliedschaft beenden".
Bitte beachten Sie: Wenn Ihr bisheriges Guthaben unter 10 CHF
beträgt, verfällt dieses mit der Beendigung der Mitgliedschaft.
5. Alles über Ihre Privatsphäre
Ihre Daten sind bei uns absolut sicher. Als Betreiber vom
EntscheiderClub erfüllt die GapFish GmbH alle gesetzlichen
Auflagen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Zusätzlich
unterliegt die GapFish GmbH als Mitglied den strengen Richtlinien des
Bundesverbands Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM)
, der
DGOF (Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.)
und der
European Society for Opinion and Market Research (ESOMAR)
. Am besten Sie überzeugen sich selbst und machen Sie sich
vertraut mit unseren
Datenschutzbestimmungen
.
Die Auftragsgeber einer Studie möchten eine ganz bestimmte
Gruppe an Personen befragen, die für das Themengebiet einer
Umfrage überhaupt in Frage kommen. Damit wir die dafür
passenden Personen einladen können, brauchen wir Ihre persönlichen
Profilangaben. Nur somit sind wir in der Lage z.B. bestimmte Alters-, Berufs- oder
oder Interessengruppen gezielt einzuladen. Selbstverständlich tun
wir alles, um Sie und Ihre Daten zu schützen. Mehr
Informationen dazu unter
Datenschutz
.
Bei jeder Umfrage gilt: Die Antworten aller Teilnehmer werden
zusammengefasst als Gesamtpaket an unsere Auftraggeber
weitergeleitet. Daher sind Rückschlüsse auf Einzelpersonen
nicht möglich. Was wir und der Gesetzgeber noch alles tun, um
Sie zu schützen, erfahren Sie unter
Datenschutz
.
6. Alles über Cookies
Unsere Cookies dienen ausschließlich dazu um sich im
Nutzerkonto anmelden zu können. Ohne Cookies wäre es für Sie
nicht möglich sich einzuloggen und es könnten keine
Profildaten, Bankverbindungen etc. angegeben werden.
Falls Sie Mozilla Firefox verwenden:
- Öffnen Sie im Browser das Menü „Extras“.
- Wählen Sie die Option „Einstellungen“.
- Klicken Sie links oben auf „Datenschutz“.
- Klicken Sie auf die Option „Cookies anzeigen“ und anschließend auf „(Alle) Cookies entfernen“.
- Klicken Sie im Dialogfeld „Einstellungen“ auf „OK“.
Falls Sie Internet Explorer verwenden:
- Öffnen Sie im Browser das Menü „Extras“.
- Wählen Sie die Option „Internetoptionen“.
- Klicken Sie links oben auf „Allgemein“.
- Klicken Sie in der Mitte des Fensters unter dem Titel „Browserverlauf“ auf die Option „Löschen“.
- Wählen Sie die Option „Cookies löschen“.
- Das Programm fragt dann nochmal, ob Sie die Cookies wirklich löschen wollen. Sie bestätigen Ihre Wahl mit einem Klick auf „OK“.